- Bahnhof / Busbahnhof
- Historisches Zentrum von Pirna
- Restaurants / Supermärkte
- Etappe 8 Malerweg
- Elberadweg
Der perfekte Ort
Zwischen Stadtleben und atemberaubender Natur
Das Hotel lag am entre des Sächsischen Schweiz Nationalparks, mit Endlose Wanderwegen, atemberaubenden Aussichten und herrlichen Landschaften und nur 20 Minuten vom historischen Barock- und Rokoko-Pracht von Dresden mit Einkaufsstraßen, Museen, Restaurants und vieles mehr
Was zu tun?
- Bastei Bridge
- Königstein Festung
- Andere Etappen Malerweg
- Etappe 8 Malerweg
- Schrammstein / Apffenstein
- Dresden
- Schmilka
Der Elbweg Malerweg in der Sachsenschweiz ist einer der malerischsten Wanderwege Deutschlands. Wo einst Maler Inspiration für ihre zeitlosen Arbeiten suchten, können Sie jetzt auf einem 112 km langen Wanderweg durch die sächsische Schweiz wandern.
Kurz vor Pirna trifft der Malerweg auf den Canalettoweg Trail. Diese Rundwanderung führt durch die obere Hälfte der Altstadt von Pirna und unterhalb der ehemaligen Sonnensteinfestung zwischen den hohen, alten Bäumen. Der Venezianer Bernardo Belotto, besser bekannt als Canaletto, malte Pirna 1752 für den Dresdner Hof.
Dresden is a city of Baroque wonders that have been resurrected since the war. North of the Frauenkirche is a regal 500-metre panoramic terrace, looking out on the Elbe from the left bank between the Augustusbrücke and the Carolabrücke. The terrace connects with the cathedral via a ceremonious stairway, and goes back to the time of Dresden’s fortifications.
Dresden Zwinger zählt zu den bekanntesten Barockgebäuden Deutschlands und ist neben der Frauenkirche sicherlich das bekannteste Baudenkmal in Dresden. Es beherbergt international renommierte Museen und ist ein Ort für Musik- und Theateraufführungen.